Datenbank reparieren

Reparieren wird empfohlen, wenn eine Datenbank anscheinend beschädigt ist (Untersuchungen fehlen oder sehen seltsam aus). Diese Funktion erstellt eine neue Untersuchungsliste. Dabei wird die Listendatei (.PHD) vollständig ersetzt. Alle physisch existenten Daten aus der PHF-Datei werden in die Liste aufgenommen. Mögliche Fehler in der Listendatei werden korrigiert.

BEACHTE: In größeren Datenbanken können bereits gelöschte Untersuchungen wieder erscheinen. Denn gelöschte Untersuchungen bleiben als inaktive Datensätze solange erhalten, bis eine automatische oder manuelle Bereinigung der Datenbank durchgeführt wird. Auch bei Datenänderung bleibt der alte Datensatz zunächst als inaktive Kopie erhalten und kann beim Reparieren reaktiviert werden.

Wenn Sie nur den Sortierschlüssel ändern wollen, dann verwenden Sie den Befehl Sortierung..