Druckformate
PeriData Einzel
oben links: Farbdefektkarte
oben rechts: kumulative Defektkurve
unten Mitte: numerische Defektwerte
unten rechts: Standard-Indizes
Alle Darstellungen beruhen auf norm-bezogenen Werten (Defekttiefenwerte bzw. Abweichungswerte)
PeriData 4 in 1
oben links: Farbdefektkarte
oben rechts: kumulative Defektkurve
unten links: numerische Defektwerte
unten rechts: Wahrscheinlichkeits-Karte
unten rechts außen: Standard-Indizes
Alle Darstellungen beruhen auf norm-bezogenen Werten (Defekttiefenwerte bzw. Abweichungswerte)
Traditionell Einzel
oben links: Schwellenwerte (Rohdaten)
oben rechts: Grauton der Schwellenwerte (Rohdaten)
mitte links: numerische Defektwerte (Abweichung von der Norm)
mitte rechts: numerische korrigierte Defektwerte (korrigierte Abweichung)
mitte rechts außen: Standard-Indizes (norm-bezogen)
unten Links: Wahrscheinlichkeits-Karte
unten rechts: korrigierte Wahrscheinlichkeits-Karte
Die Darstellungen beruhen auf unterschiedlichen Werten: Rohdaten (Schwellenwerte), norm-bezogene Werte (Abweichung / Defekttiefe) und verschobenen normwertbezogenen Werten (korrigierte Abweichung)
Überschwellig
mitte: Defektklassen
unten links: Anzahl in den Defektklassen
unten rechts: Qualitäts-Indikator
PeriData Serie
links: Farbdefektkarte
mitte links: numerische Defektwerte
mitte rechts: Standard-Indizes
rechts: kumulative Defektkurve
Alle Darstellungen beruhen auf norm-bezogenen Werten (Defekttiefenwerte bzw. Abweichungswerte)
Traditionell Serie
links: Grauton der Schwellenwerte (Rohdaten)
mitte links: Schwellenwerte (Rohdaten)
mitte: Wahrscheinlichkeits-Karte
mitte rechts: korrigierte Wahrscheinlichkeits-Karte
rechts außen: Standard-Indizes (norm-bezogen)
Die Darstellungen beruhen auf unterschiedlichen Werten: Rohdaten (Schwellenwerte), norm-bezogene Werte (Abweichung / Defekttiefe) und verschobenen normwertbezogenen Werten (korrigierte Abweichung / Defekttiefe)
PeriData OD/OS
oben: Farbdefektkarte
mitte: numerische Defektwerte
unten mitte: kumulative Defektkurve
unten außen: Standard-Indizes
Alle Darstellungen beruhen auf norm-bezogenen Werten (Defekttiefenwerte bzw. Abweichungswerte)

>
Binokular
oben: Binokular-Analyse (bester Wert aus beiden Augen)
mitte: Kongruenz-Analyse (Vergleich Links-Rechts)
unten: gespiegelte Kongruenz-Analyse
Alle Darstellungen beruhen auf norm-bezogenen Werten (Defekttiefenwerte bzw. Abweichungswerte)
Trend
oben links: Boxplot
oben rechts: Indizes-Trend
mitte links: Perzentilen-Plot
mitte rechts: Intellitext
unten links: Änderung (Change)
unten rechts: GATT
Alle Darstellungen beruhen auf norm-bezogenen Werten (Defekttiefenwerte bzw. Abweichungswerte)