Gesichtsfelder drucken

Tasten: STRG + P
Menü: Datenbank > Drucken
Kontextmenü: Drucken

Dialog

Drucker > Name: wähle den Drucker aus der Liste

Drucker > Eigenschaften: wenn das Druckbild verbessert werden soll (z.B.Auflösung=300dpi, Anti-Aliasing=AUS für schönere Grautonkarten)

Format: wähle eine oder mehrere Druckformate (Details siehe unten)

LINKS + RECHTS: (nur im Serie-Fenster) beide Gesichtsfeld-Seiten werden gedruckt. Ohne dieses Häkchen ist es nur die aktuelle Seite

30°: Der Maßstab ist auf 30 Grad festgelegt. Ohne das Häkchen wird der Maßstab automatisch so gewählt, dass alle Messpunkte sichtbar sind

Monochrom: der Ausdruck wird für Schwarz-Weiß-Drucker optimiert. Koordinatenkreuz und Kreise sind dann dicker

Kopien: Anzahl der Exemplare

Druckformate

Ein Druckformat ist eine Kombination mehrerer Bild-Typen (Gesichtsfeld-Darstellungen). (alle Druckformate im Detail). Die Auswahlmöglichkeit hängt vom aktiven Fensters ab:


  Einzel Serie Links-Rechts Trend
PeriData Einzel X X
PeriData 4in1 X X
Traditionell Einzel X X
Überschwellig X X X
PeriData Serie X X
Traditionell Serie X X
PeriData OD/OS X
Binokular X
PeriData Trend X

Wichtige Hinweise

Die aktuelle Darstellung auf dem Bildschirm hat keinen Einfluß auf den Druck. Entscheidend ist das gewählte Druckformat.

Die eigene Adressse (der Praxis oder Klinik) kann auch mitgedruckt werden. Der Text wird in den Optionen > Tab Allgemein festgelegt.