Prinzip     Schnittstelle     GDT-Modus     ONEPAT-Modus  

ONEPAT-Linkmodus Schnittstelle

Kommandozeilen-Parameter

/MODE:ONEPAT -dieser Parameter versetzt PeriData in den ONEPAT-LinkModus

/CLIENT: der Name der Praxis-Software erscheint im Titel des PeriData-Programmfensters

/NAME: der Familienname des Patienten. Beachte die Fussnote zu Leerzeichen.

/FIRSTNAME: der Vorname. Beachte die Fussnote zu Leerzeichen.

/BORN: der Geburtstag im ISO-Format ohne Trenner = JJJJMMTT - Die Anzeige in PeriData wird in den Optionen eingestellt

/FILE: Datenbank-File nur für diesen einen Patienten (Vollständiger Pfad mit Extension PHF). Wenn es noch nicht existiert, wird es von PeriData erzeugt. Der Filename muss EINMALIG sein, am besten basierend auf der Patient-ID. Das Verzeichnis sollte auf dem SERVER liegen. Auf KEINEN Fall darf es im Programm-Ordner liegen. Definiere ein SEPARATES Verzeichnis und gebe es für "JEDER" frei. Verwende möglichst kurze UNC-Pfade. Weitere Details siehe ausführliche Spezifikation (unten)

Beachte: Keine Leerzeichen zwischen den Parameter-Namen, Doppelpunkt und dem Wert (z.B. Name). Bei Leerzeichen im Wert kann der Wert in "Parenthesen" gesetzt werden

Beispiel für den CALL von der Praxis-Software zu PeriData

C:\Programme\PeriData\PeriWin\periwin.exe /MODE:ONEPAT /CLIENT:ABCSOFT /NAME:Goethe /FIRSTNAME:"Johann Wolfgang! /BORN:19841231 /FILE:\\Server01\Daten\Peridatafiles\001423.PHF

C:\Programme\PeriData\PeriWin\ ist das übliche Programmverzeichnis. Man kann auch die Umgebungsvariable %PERIDATAPROGDIR% verwenden (wird bei der Installation gesetzt und stimmt immer)

periwin.exe ist das Programm-File

Beispiel für eine Message-Datei von PeriData >> Praxis-Software (für jede neu gespeicherte Untersuchung)

Filename: <Datenverzeichnis> PERI0001.mes
/PROGRAM:PERIDATA
/NAME:Orwell
/FIRSTNAME:George
/BORN:19841231
/FILE:00004
/DATE:20150825
/TIME:1043
/EYE:RA
/EXAM:RECHTS: HFA3 30-2 SITA-STANDARD
/INDICES: MD: -3.5 DB / FD: -40 % / PSD: 2.7 DB
/RELIABILITY: MALFIX - / FPOS 12% / FNEG 4% /

Weitere Infos

Zum allgemeinen Prinzip des PeriData-Linkmodus ist hier eine gute Übersicht: Linkmodus-Prinzip

Alle Einzelheiten zum ONEPAT-Linkmodus finden Sie hier: ONEPAT-Linkmodus (ausführliche Spezifikation)

Der vollständige Installations-Vorgang (Perimeter, Programm, Softwarelink) ist sehr gut hier beschrieben: alle Einrichtungs-Schritte